- Blancheflur
-
Blancheflur[blãʃə'fluːr\], Blanscheflur, Flore und Blancheflur.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Flore und Blancheflur — [ blãʃə fluːr], mittelalterliche Erzählung von der Liebe des spanischen Königssohns Flore, eines Heiden, zu Blancheflur, der Tochter einer christlichen Kriegsgefangenen. An zwei altfranzösische Fassungen (1160/75) schließen sich an der »Trierer … Universal-Lexikon
Ernst Zahn — (24 January 1867 in Zürich, Switzerland – 12 February 1952 in Meggen) was a Swiss author. Works * Herzens Kämpfe , narration, 1893 * Erni Behaim , historical novel, Stuttgart 1898 * Albin Indergand , novel, Frauenfeld 1901 * Schattenhalb , three… … Wikipedia
Бианцефора — так по чешски называется героиня средневекового романа, перешедшего из Византии в Западную Европу. Роман во французской редакции носит заглавие Floire et Blancheflor и был издан Эдельстаном Дюмерилем в Bibliothèque elzèvirienne ; в Германии он… … Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона
Великобритания — I Содержание: А. Географический очерк: Положение и границы Устройство поверхности Орошение Климат и естественные произведения Пространство и население Эмиграция Сельское хозяйство Скотоводство Рыбная ловля Горный промысел Промышленность Торговля… … Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона
Christoph Heinrich Myller — (* 1740; † 1807 in Zürich) war ein Schweizer Gymnasialprofessor. In die deutsche Literaturgeschichte ging der Schüler Johann Jacob Bodmers mit seinen Editionen mittelalterlicher Handschriften ein. Die Schreibweise seines Namens mit y anstatt mit… … Deutsch Wikipedia
Ernst Zahn — (* 24. Januar 1867 in Zürich; † 12. Februar 1952 in Meggen LU) war ein Schweizer Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Flore und Blanscheflur — Konrad Fleck war ein in alemannischem Dialekt schreibender Dichter des Mittelalters; über sein Leben ist nur wenig bekannt. Rudolf von Ems erwähnt ihn in seinem um 1235 entstandenen Versroman „Willehalm von Orlens“ als bereits verstorbenen… … Deutsch Wikipedia
Johann von Würzburg — war ein mittelhochdeutscher Dichter des frühen 14. Jahrhunderts. Sein einziges bekanntes Werk ist der Versroman Wilhelm von Österreich, den er im Mai 1314 abgeschlossen hat. Dieser gehört zur Gattung der Minne und Aventiureromane und ist… … Deutsch Wikipedia
Sophie Bernhardi — Sophie Tieck Sophie Tieck, auch Sophie Bernhardi oder Sophie von Knorring (* 28. Februar 1775 in Berlin; † 1. Oktober 1833 in Tallinn) war eine deutsche Dichterin und Schriftstellerin der Romantik. I … Deutsch Wikipedia
Sophie Tieck — Sophie Tieck, auch Sophie Bernhardi oder Sophie von Knorring (* 28. Februar 1775 in Berlin; † 1. Oktober 1833 in Reval) war eine deutsche Dichterin und Schriftstellerin der Romantik. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia